You are at: Der Stammbaum arrow Biologie Stammbaum
Biologie Stammbaum
Ökologie und Verhaltensbiologie E-mail

Biologie Stammbaum 

Image

Ein Unterbereich der Naturwissenschaften ist die Biologie. Der Stammbaum der Biologie beschäftigt sich mit allen Lebewesen. Der Fokus liegt hierbei auf der Organisation, der Entwicklung und der Interaktion, sowohl untereinander als auch mit der Umwelt. Die Biologie wird aus dem Grund auch immer wieder als die Lehre von der lebendigen Natur bezeichnet.


Da die Biologie sich mit vielen Teilbereichen beschäftigt, teilt sie sich selber auch noch einmal in viele verschieden Fachbereiche auf. Die hierbei berücksichtigten Ebenen reichen von der Molekularebene bis hin zu dem komplexen Organismus. Eine zusätzliche Unterteilung erfährt die Biologie in die experimentelle und die theoretische Biologie.

 

Die allgemeingültigen Prinzipien gelten allerdings in jedem Gebiet der Biologie:  Diversität, Kontinuität, Homöostase und Interaktion. In der Biologie lassen sich die folgenden  Fachgebiete unterteilen: Entwicklungsbiologie, Evolutionsbiologie und Systematik, Molekularbiologie, Ökologie, Physiologie, Verhaltensbiologie und die Zellbiologie. Die in der Biologie genutzten Methoden sind die in der Wissenschaft generell genutzten Methoden.

Image

Stammbaum Dokumentation

 

Hierzu gehören: strukturiertes Beobachten, eine genaue Dokumentation, anhand von Notizen, Fotos und gegebenenfalls auch Filmen, und eine Hypothesenbildung- und anschließende Testung durch Experimente. Für die anschließenden Präsentation der Ergebnisse werden auch in der Biologie gerne die Stammbäume verwendet. Ein Biologie Stammbaum kann, je nach dem Teilgebiet, in dem er verwendet wird, ganz unterschiedlich aussehen. Ein Biologie Stammbaum soll dazu beitragen, Zusammenhänge transparent zu machen. Die einfache Struktur und die gute Übersichtlichkeit eines Biologie Stammbaumes eignet sich, die  komplexen Ergebnisse vereinfacht darzustellen und so einer breiteren Masse zu präsentieren. Die meiste Anwendung findet ein Stammbaum in dem Teilbereich der Genetik.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

mehr Artikel

Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil   Die Mutter bleibt zu Hause, kümmert sich um den Haushalt und betreut den Nachwuchs. Jedenfalls solange, bis das Kind in den Kindergarten kommt. - Was früher fast schon eine Selbstverständlichkeit war, sieht inzwischen anders aus. Immer mehr Kinder besuchen früh eine Kita. Zum Beispiel, weil beide Elternteile nach einer kurzen Babypause ins Berufsleben zurückkehren wollen oder müssen.  Ganzen Artikel...

Weltweit kuriose Riten und Bräuche zu Karneval Einige der weltweit kuriosesten Riten und Bräuche zu Karneval   Weltweit gibt es einige Karnevalshochburgen und ob Rio de Janeiro, Venedig, Köln oder Mainz, das Feiern der närrischen Tage blickt auf eine lange Geschichte zurück. Zu den typischen Traditionen gehören bunte Kostüme und Umzüge mit aufwändig geschmückten Wagen, es wird bis in die Morgenstunden zu einschlägiger Karnevalsmusik getanzt, es gibt deftiges Essen und auch Alkohol gehört zur fünften Jahreszeit irgendwie dazu.    Ganzen Artikel...

Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Familien brauchen nicht nur Rahmenbedingungen, die ein glückliches Leben als Familie ermöglichen. Sondern sie brauchen auch finanzielle Stabilität. Deshalb hat der Gesetzgeber verschiedene Familienleistungen auf den Weg gebracht. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir die wichtigsten Leistungen für Familien vor.   Ganzen Artikel...

7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 1 7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 1   Kündigt sich Nachwuchs an, fahren die Gefühle Achterbahn. Auf der einen Seite ist die Vorfreude groß und die Eltern können es kaum erwarten, bis das Baby endlich da ist. Doch auf der anderen Seite machen sich Sorgen breit: Verläuft die Schwangerschaft ohne Komplikationen? Wie wird die Geburt? Ist das Kind gesund? Wie wird der neue Alltag sein? Wird es klappen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen? Zumindest was das Finanzielle angeht, müssen sich Mütter, die vor und während der Schwangerschaft in einem Arbeitsverhältnis stehen, keine Sorgen machen. Als Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse erhalten sie in der Zeit des Mutterschutzes nämlich Mutterschaftsgeld. Allerdings ist unterschiedlich geregelt, wer wann welchen Anspruch hat.  Ganzen Artikel...



Die Geschichte der Ahnenforschung Kurzer Überblick über die Geschichte der Ahnenforschung Auch heute noch werden Menschen in bestimmte Klassen, Gesellschaftsschichten oder Stände eingeteilt, es gibt Kastensysteme und im Rahmen von Erbschaftsfragen wird eine bestimmte Reihenfolge eingehalten. All dies erfolgt mit einem gewissen Selbstverständnis, das sich vielfach in der genealogischen Abstammung begründet. Aber die Genealogie oder die Ahnenforschung spielen nicht nur dann eine Rolle, wenn es darum geht, das Vermögen zu vererben, die Unternehmensnachfolge zu regeln oder seinen Segen für eine Beziehung zu geben.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 1
Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 1 Meistens üben die Eltern das Sorgerecht für ihr Kind gemeinsam aus. Doch wen...
5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids
5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids Die Blätter werfen ihr Laub ab, die Temperaturen sinken, es wird neblig...
Aberglaube Brauchtum Kurioses rund ums Fegen
Aberglaube, Brauchtum und allerlei Kurioses rund ums Fegen Manche lassen sich in ihrem Handeln und Denken vom Aberglauben beeinflussen, manc...
Historische Adressbuecher
Historische Adressbücher als Vorläufer der heutigen Telefonbücher Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln gibt es eine Reihe u...
Basistipps für die Ahnenforschung, 2. Teil
Basistipps für die Ahnenforschung, 2. Teil Wo habe ich meine Wurzeln? Woher stammen meine Vorfahren? In welchen Verhältnissen...
Die Geschichte der deutschen Flagge
Die Geschichte der deutschen Flagge Wenn Sportereignisse oder hochoffizielle Anlässe anstehen, wird heutzutage ganz selbstverständ...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag