You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Blog arrow Anleitung Stammbaum Spiegel
Anleitung Stammbaum Spiegel E-mail

Anleitung für einen gemalten Stammbaum auf einem Spiegel 

Um einen Stammbaum oder eine Ahnentafel anzufertigen, der allerdings weniger Forschungszwecken dient, sondern vielmehr als dekoratives Element in die Wohnung integriert werden soll, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Die klassische Variante ist ein Bild im Format eines Posters, das die Namen oder Bilder der Familienmitglieder zeigt und die Beziehungen zueinander durch die entsprechende Anordnung oder mithilfe von Linien und Verästelungen darstellt.

 

 

Modernere Varianten von Ahnengalerien sind beispielsweise dadurch möglich, dass die entsprechenden Fotos gerahmt und nebeneinander an einer Wand platziert werden oder es werden Bilder hergestellt, bei denen die Personen in beliebiger Reihenfolge angeordnet werden, so dass hier weniger die Beziehungen zueinander als vielmehr die Personen selbst im Vordergrund stehen.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Stammbaum, der auf einen Spiegel gemalt wird. Dadurch entsteht zum einen ein hübsches Bild mit einem praktischen Hintergrund, zum anderen ergibt sich dadurch aber auch die Möglichkeit, direkt zu vergleichen, welche Familienmitglieder sich ähnlich sehen und von wem die eignen Gesichtszüge geerbt wurden.

 

Hier also die Anleitung für einen auf einen Spiegel gemalten Stammbaum:

 

       

Benötigt werden ein Spiegel, wahlweise rund oder eckig, Acrylfarbe, ein Pinsel, kleine Portraitfotos und Alleskleber.

       

Zunächst wird der Spiegel sorgfältig gereinigt, damit keine Rückstände von Staub oder Fett auf der Oberfläche vorhanden sind. Anschließend wird der Stammbaum am besten mit einem dünnen, wasserfesten Filzstift vorgezeichnet.

Als Motiv kann hierzu ein Baum verwendet werden, entweder selbst entworfen oder in Form einer Vorlage, oder auch ein Phantasiegebilde aus verschiedenen, am besten verschnörkelten Linien, die die Familienmitglieder später miteinander verbinden.

Anschließend wird das Motiv mit Acrylfarbe ausgemalt. Alternativ kann das Motiv auch mithilfe einer Schablone auf den Spiegel übertragen werden.

Dazu wird die Schablone auf den Spiegel gelegt und mit etwas Kreppband fixiert. Die Innenräume werden dann mit einem Pinsel oder einem Schwämmchen und mit nur wenig Farbe vorsichtig von innen nach außen ausgetupft und die Schablone anschließend wieder entfernt.

       

Sobald das Motiv vollständig durchgetrocknet ist, werden die Fotos ausgeklebt. Besonders schön sieht es dabei aus, wenn die Fotos oval zugeschnitten werden und alle die gleiche Größe haben. Wer möchte, kann die Fotos anschließend noch etwas betonen.

Dazu wird jeweils ein dünner, schlichter Rahmen um jedes Foto aufgemalt oder die Fotos werden mit einem angedeuteten Band mit einer Schleife auf der Oberseite umrahmt.

 

Thema: Anleitung für einen gemalten Stammbaum auf einem Spiegel 

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil   Die Mutter bleibt zu Hause, kümmert sich um den Haushalt und betreut den Nachwuchs. Jedenfalls solange, bis das Kind in den Kindergarten kommt. - Was früher fast schon eine Selbstverständlichkeit war, sieht inzwischen anders aus. Immer mehr Kinder besuchen früh eine Kita. Zum Beispiel, weil beide Elternteile nach einer kurzen Babypause ins Berufsleben zurückkehren wollen oder müssen.  Ganzen Artikel...

Stammbaum Aegypten Der Stammbaum von Ägypten Ganzen Artikel...

Mythen und Irrtuemer aus der Psychologie Einige der berühmtesten Mythen und Irrtümer aus der Psychologie Das Fühlen, Denken und Handeln eines Menschen wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Im Laufe seines Lebens macht jeder Mensch unterschiedlichste Erfahrungen und trifft unzählige Entscheidungen, die sich im Nachhinein als gut oder schlecht und als richtig oder falsch herausstellen können. Gleichzeitig wird schon seit jeher nach Erklärungen dafür gesucht, weshalb sich Menschen eigentlich so verhalten, so fühlen und so denken, wie sie es tun.   Ganzen Artikel...

Lateinische Redewendungen zum Beeindrucken im Alltag Lateinische Redewendungen, mit denen Schlaumeier auch im Alltag beeindrucken können  Im Zusammenhang mit der Ahnenforschung ist es recht hilfreich, zumindest einige lateinische Vokabeln zu kennen. Viele Eintragungen beispielsweise in Kirchenbüchern, Akten und Dokumenten wurden auf Latein vorgenommen. Aber auch in alltäglichen Situationen kann der Klugscheißer mit gezielt platzierten Sprüchen durchaus glänzen.    Ganzen Artikel...



Anleitung Stammbaum Spiegel Anleitung für einen gemalten Stammbaum auf einem Spiegel Um einen Stammbaum oder eine Ahnentafel anzufertigen, der allerdings weniger Forschungszwecken dient, sondern vielmehr als dekoratives Element in die Wohnung integriert werden soll, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die klassische Variante ist ein Bild im Format eines Posters, das die Namen oder Bilder der Familienmitglieder zeigt und die Beziehungen zueinander durch die entsprechende Anordnung oder mithilfe von Linien und Verästelungen darstellt.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Stammbaeume in der Psychotherapie
Stammbäume als Hilfsmittel in der Psychotherapie Früher oder später muss sicherlich jeder die Erfahrung machen, dass das Lebe...
Mormonen und die Familienforschung
Wer sind eigentlich die Mormonen und welche Bedeutung haben sie für die Familienforschung? Wer sich intensiver mit der Familien- und Ah...
Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 1
Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 1 Meistens üben die Eltern das Sorgerecht für ihr Kind gemeinsam aus. Doch wen...
Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf
Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Wenn von Ritterturnieren die Rede ist, haben die meisten folgendes Bild vor Augen: Ein arm...
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1 Eine Hochzeit oder auch eine Scheidung sind typische Gründe für den Wechsel de...
Typische menschliche Denkweisen und Denkfehler
Einige typische menschliche Denkweisen und Denkfehler, die teils noch aus der Steinzeit stammen Von Beginn an und über viele Jahrtause...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2023 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag