Der Stammbaum
Willkommen auf www.Stammbaum-Vorlage.de, ihr Portal für Stammbäume, Geschichte und Ahnenforschung. Verschiedene Themengebiete, wie Kulturen und Evolutionsbiologie finden Sie auf den Unterseiten.
Ein Stammbaum verbildlicht in den meisten Fällen, die Entwicklung innerhalb einer Familie. Grundlage für das Erstellen eines Stammbaumes, ist eine vorher angelegte Stammtafel oder aber eine gründliche Recherche. Mittlerweile gibt es zum Erstellen eines Stammbaumes viel Hilfe durch die Medien und die genaue Aufbewahrung der Daten. Je weiter man allerdings in der eigenen Familiengeschichte zurückgeht, desto mehr merkt man, wie schwierig es ist, klare Daten zu finden.
 
Die Stammbaum Baumwurzel Bei einem Stammbaum wird die Person, für die der Stammbaum erstellt wurde, unten als Baumwurzel abgebildet. Es gibt spezielle Variationen, die dann ihrerseits wieder einen speziellen Zweck erfüllen. Zum Beispiel kann man die Entwicklung einer Namensweitergabe anhand eines speziellen Stammbaumes nachvollziehen, in dem dann nur die Männer einer Familie genannt werden, die beispielsweise den Namen Wilhelm getragen haben. Ein Abstammungsbaum ist allerdings keine Ahnentafel.
  Datenblatt Vorlage und Checkliste zur Ahnenforschung: Datenblatt online bearbeiten und drucken 
Stammbaumerstellung und Tipps: Tipps zum Aufbau von einen Stammbaum Basteln und erstellen einer Ahnentafel Tipps für den Zuchtstammbaum Stammbaum-Vorlage deutscher Adel Grundstrukturen molekularer Stammbäume Vorlage für eine Stammbaum-Gliederung Anleitung - Schreiben und Vermarkten von einem Ortsfamilienbuch Kapitel 2.1: Infos über Familienwappen Übersicht und Infos zur Onomastik Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie Vorlage für den Familienfragebogen Anleitung für ein Stammbaum aus Ästen Infos rund um Urbarien Tipps zum Scannen alter Familienfotos Wie sollten Ahnenforscher ihre Daten sammeln und speichern? Mustervorlage: Auskunft aus dem Kirchenbuch Mormonen und Familienforschung Kapitel 2.2: Fachinformationen zur Stammbaumanalyse Vorlagen und Infos zu den Mendelschen Regeln Stammbaumanalyse Übungen Vererbung von Blutgruppen und Rhesusfaktor Tabelle, Vorlage und Tipps für einen Lebensbaum und Hausbaum Richtige Bezeichnungen in der Ahnenreihe Die Geschichte der Ahnenforschung Gene - interessante Fakten und Infos Stammbaum der Abstammung In einer Ahnentafel werden die Vorfahren einer Person aufgeführt, womit sich der Baum immer mehr aufteilen würde. Aus dem Grund ist das Bild des Baumes bei einer Ahnentafel ungeeignet. Die Bezeichnung Stammbaum wird in verschiedenen Richtungen verwendet. In einem Stammbaum geht es immer um den Ursprung oder auch die Abstammung von Lebewesen oder Lebensarten. Handelt es sich bei dem Stammbaum um die Nachvollziehung von familiären Verknüpfungen, so spricht man von der Genealogie, also der Ahnenforschung. Weitere Forschungsergebnisse der Bevökerung, bei der Bib. Das Online-Magazin, über den Mensch und Gene, erfahren Sie mehr aus der Wissenschaft. |